Produkt zum Begriff Technologien:
-
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Neue Technologien in der Pflege
Neue Technologien in der Pflege , The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meißner, Anne~Kunze, Christophe, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Digitalisierung; Pflege; Technologie, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783170321137 9783170335431, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst das regelmäßige Chatten die menschliche Kommunikation und soziale Interaktion? Wie verändert sich die Art und Weise, wie wir miteinander reden, durch die Verwendung von Chat-Plattformen und Messaging-Apps?
Das regelmäßige Chatten kann die menschliche Kommunikation verkürzen und oberflächlicher machen, da Emotionen und nonverbale Signale fehlen. Es kann auch dazu führen, dass Menschen weniger persönliche Gespräche führen und sich stattdessen hinter Bildschirmen verstecken. Die Nutzung von Chat-Plattformen und Messaging-Apps kann die Art und Weise verändern, wie wir miteinander reden, indem sie uns dazu bringen, schneller und direkter zu kommunizieren, aber auch die zwischenmenschliche Verbindung und Empathie beeinträchtigen.
-
Wie beeinflusst das ständige Chatten und die Nutzung von Messaging-Apps die zwischenmenschliche Kommunikation und soziale Interaktion in der heutigen Gesellschaft?
Die ständige Nutzung von Messaging-Apps und das Chatten haben die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren. Die direkte, persönliche Interaktion wird durch digitale Kommunikation ersetzt, was zu einer Verringerung von nonverbalen Signalen und emotionaler Tiefe führen kann. Gleichzeitig ermöglichen Messaging-Apps eine schnellere und bequemere Kommunikation, die es den Menschen ermöglicht, in Kontakt zu bleiben, unabhängig von Zeit und Ort. Dennoch kann die übermäßige Nutzung von Messaging-Apps auch zu einer Verringerung der Qualität und Tiefe der zwischenmenschlichen Beziehungen führen, da persönliche Treffen und Gespräche durch digitale Interaktion ersetzt werden.
-
Wie hat sich die Echtzeit-Kommunikation durch Technologien wie Instant Messaging, Videoanrufe und soziale Medien auf die zwischenmenschliche Interaktion, Geschäftsprozesse und Bildung ausgewirkt?
Die Echtzeit-Kommunikationstechnologien haben die zwischenmenschliche Interaktion durch die Möglichkeit, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, stark verändert. Geschäftsprozesse profitieren von schnelleren Entscheidungen und effizienterer Zusammenarbeit, da Teams über verschiedene Standorte hinweg miteinander kommunizieren können. In der Bildung ermöglichen diese Technologien eine flexiblere und interaktivere Lernumgebung, in der Schüler und Studenten miteinander und mit ihren Lehrern in Echtzeit interagieren können. Soziale Medien haben auch die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander interagieren, indem sie die Möglichkeit bieten, sich mit einer Vielzahl von Menschen zu vernetzen und Informationen auszutauschen.
-
Wie hat sich die Echtzeit-Kommunikation durch Technologien wie Instant Messaging, Videoanrufe und soziale Medien auf die zwischenmenschliche Interaktion, Geschäftsprozesse und Bildung ausgewirkt?
Die Echtzeit-Kommunikationstechnologien haben die zwischenmenschliche Interaktion durch die Möglichkeit, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, stark verändert. Geschäftsprozesse profitieren von schnelleren Entscheidungen und effizienterer Zusammenarbeit, da Teams unabhängig von ihrem Standort miteinander kommunizieren können. In der Bildung ermöglichen diese Technologien eine flexiblere und interaktivere Lernumgebung, in der Schüler und Studenten über verschiedene Plattformen miteinander und mit ihren Lehrern kommunizieren können. Soziale Medien haben die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, revolutioniert, indem sie die Möglichkeit bieten, sich mit anderen auszutauschen, sich zu vernetzen und Informationen zu teilen.
Ähnliche Suchbegriffe für Technologien:
-
Mitteilungen von Sigwart
Mitteilungen von Sigwart , Du bist ja stark und gross, meine liebe, tapfere Lene - aber ich glaube, du weisst nicht, was es für uns, die wir keinen Körper mehr haben, bedeutet, wenn uns auf Erden ein Mensch, den man liebt, nachweint. Es ist das Allerschrecklichste, weil wir doch genau so sind wie auf Erden. Was hätte ich auf Erden gelitten, wenn ich dich so trauern sähe. Ich fühle doch auch jetzt jeden Schmerzgedanken genau wie zu Lebzeiten, denn ich bin der Sigwart, wie du ihn kennst und liebst - genau noch so! Mitteilung von Sigwart aus der geistigen Welt an seine Frau Helene am 17. August 1915 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Mitel OM Messaging Send - Lizenz - 100 IP-Messaging-Plätze
Mitel OM Messaging Send - Lizenz - 100 IP-Messaging-Plätze
Preis: 2124.15 € | Versand*: 0.00 € -
Mitel OM Messaging Send - Lizenz - 250 IP-Messaging-Plätze
Mitel OM Messaging Send - Lizenz - 250 IP-Messaging-Plätze - für Mitel 142d, 610d, 620d, 630d
Preis: 3764.78 € | Versand*: 0.00 € -
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI. , Das Institut-Papst-Benedikt XVI. wurde im April 2008 gegründet, um die Herausgabe der Gesammelten Schriften des Theologen Joseph Ratzinger durch Bischof Gerhard Ludwig Müller, Regensburg, wissenschaftlich zu begleiten. In den jährlich erscheinenden »Mitteilungen« veröffentlicht das Institut nicht nur neue Quellen im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken Joseph Ratzingers / Papst Benedikt XVI., sondern bietet auch ein Forum für die Rezeption und Diskussion des Werkes des großen deutschen Theologen auf dem Stuhl Petri. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche messaging software empfehlen Sie für den effektivsten und sichersten Austausch von Nachrichten?
Signal ist die beste Wahl für sichere und private Kommunikation, da es Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Es ist auch benutzerfreundlich und plattformübergreifend verfügbar. Im Vergleich zu anderen Messaging-Apps hat Signal einen guten Ruf für Datenschutz und Sicherheit.
-
Wie hat sich die Echtzeit-Kommunikation durch Technologien wie Instant Messaging, Videoanrufe und soziale Medien auf die zwischenmenschliche Interaktion, den Geschäftsverkehr und die Bildung ausgewirkt?
Die Echtzeit-Kommunikationstechnologien haben die zwischenmenschliche Interaktion durch die Möglichkeit, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, stark verändert. Geschäftsverkehr profitiert von schnelleren Entscheidungen und effizienterer Zusammenarbeit, während Bildungseinrichtungen durch virtuelle Klassenzimmer und Online-Lernplattformen neue Möglichkeiten für den Wissensaustausch bieten. Gleichzeitig haben diese Technologien auch neue Herausforderungen wie Ablenkung, Informationsüberlastung und Datenschutzrisiken mit sich gebracht, die es zu bewältigen gilt. Insgesamt haben sie jedoch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, stark verändert und neue Chancen für persönliche, berufliche und akademische Beziehungen geschaffen.
-
Wie hat sich die Echtzeit-Kommunikation durch Technologien wie Instant Messaging, Videoanrufe und soziale Medien auf die zwischenmenschliche Interaktion, den Geschäftsverkehr und die Bildung ausgewirkt?
Die Echtzeit-Kommunikationstechnologien haben die zwischenmenschliche Interaktion durch die Möglichkeit, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, stark verändert. Geschäftsverkehr profitiert von schnelleren Entscheidungen und effizienteren Arbeitsabläufen, während die Bildung durch virtuelle Klassenzimmer und Online-Kurse globaler und zugänglicher geworden ist. Gleichzeitig haben diese Technologien auch neue Herausforderungen wie Informationsüberflutung, Datenschutz und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Nutzung mit sich gebracht.
-
Wie hat sich die Echtzeit-Kommunikation durch Technologien wie Instant Messaging, Videoanrufe und soziale Medien auf die zwischenmenschliche Interaktion, die Geschäftskommunikation und die Bildung ausgewirkt?
Die Echtzeit-Kommunikationstechnologien haben die zwischenmenschliche Interaktion durch die Möglichkeit verbessert, jederzeit und überall miteinander in Kontakt zu bleiben. Sie haben auch die Geschäftskommunikation transformiert, indem sie die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtern. In der Bildung haben diese Technologien den Zugang zu Wissen und die Möglichkeit zur Fernlehre erweitert, was zu einer globaleren und flexibleren Lernumgebung führt. Gleichzeitig haben sie jedoch auch neue Herausforderungen wie Ablenkung, Informationsüberlastung und Datenschutzrisiken mit sich gebracht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.